
Auch das zweite Turnier ließ nicht lange auf sich warten und so fuhren wir am 24. März 2018 nach Lindlar. ********** Am 18. März 2018 war es endlich wieder soweit, das neue Turnierjahr hat begonnen und so fuhren wir nach Jülich. Da wir in der Vorbereitung krankheits- und berufsbedingt viele Ausfälle zu beklagen hatten, beschränken wir uns dieses Jahr nur auf unsere Junioren, schicken aber zum ersten Mal auch unsere Kindergarde an den Start. ********** Das Highlight der Saison stand an, am 10. und 11. Juni 2017 fand in Jülich die Europameisterschaft statt. Stella erreichte als Solomariechen den 5. Platz und im Showtanz den 2. Platz. ********** Auf ging es zur deutschen Meisterschaft, die am 27. und 28. Mai 2017 in Lindlar stattfand. Dann waren die Großen dran. Mit der Garde belegten sie den 1. Platz und mit dem Showtanz Platz 2. ********** Am 06. Mai 2017 fand unser erstes selbstausgerichtete Turnier statt und dazu noch die NRW-Meisterschaft. Vielen Dank an die Familie Pfeiffer für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die tatkräftige Unterstützung. Einen ganz großen Dank möchten wir auch nochmal an die vielen freiwilligen Helfer aussprechen, ohne die so ein großes Projekt gar nicht möglich gewesen wäre. ********** Das nächste und mit Sicherheit bisher größte Highlight in unserer Vereinsgeschichte steht bevor und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Am 6. Mai 2017 richten wir die Landesmeisterschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Aachen aus. ********** Am 18. März ging es wiederum nach Jülich, zum nächsten Turnier. Die Senioren gingen natürlich auch an den Start und belegten sowohl mit der Garde wie auch mit dem Showtanz den 2. Platz. ********** Am 12. März 2017 starteten wir in die neue Turniersaison. Also ging es nach Jülich. Apropos Erfolge... Stella trat auch in den Kategorien Solo-Schautanz, Solo-Garde und Solo-Akrobatik an. Sowohl beim Schautanz wie auch bei der Akrobatik sicherte sie sich den 1. Platz, bei der Solo-Garde kam sie auf einen hervorragenden 4. Platz. Danach waren die Senioren am Zug. ********** Auch den zweiten Tag in Weisweiler haben wir erfolgreich abgeschlossen und belegten mit Show und Garde jeweils den zweiten Platz. Jetzt freuen wir uns auf eine kleine Pause und schon bald geht es mit dem Training für den neuen Tanz weiter. ********** Das letzte IIG-Turnier für diese Saison... Am 4. und 5. Juni 2016 findet in Weisweiler die Europameisterschaft statt. Morgen geht es mit den Senioren weiter. ********** Auch den zweiten Tag bei der deutschen Meisterschaft haben wir erfolgreich gemeistert. ********** Unsere nächste Station ist Rattelsdorf in Bayern. Am 21. Mai 2016 fand dort die deutsche Meisterschaft der Junioren statt. Nach einer gelungengen Vorstellung durfte Stella auf das oberste Treppchen klettern und ist nun deutsche Meisterin in der Kategorie Solo-Showtanz. Liebe Stella, wir gratulieren dir alle von ganzem Herzen. Du bist die Größte. Morgen findet an gleicher Stelle die deutsche Meisterschaft der Senioren statt. Drückt uns bitte alle die Daumen. ********** Am 24. April 2016 fuhren wir zur NRW-Meisterschaft nach Neukirchen-Vluyn, um unsere Stella anzufeuern. Herzlichen Glückwunsch liebe Stella, zur Landesmeisterin von Nordrhein-Westfalen. Wir sind alle mächtig stolz auf dich. ********** Im Morgengrauen des 19. März 2016 ging es nach Frankfurt zu den Hessenmeisterschaften. ********** Leider konnte unsere Showtanzgruppe am 12. März 2016 beim internationalen Tanzturnier in Jülich krankheitsbedingt nicht starten. Unser Kindermariechen Stella setzte sich im Soloshowtanz gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich den 1. Platz ********** Unser zweites IIG-Turnier fand am 06. März 2016 in Aldenhoven statt. Hier holte unsere Showtanzgruppe genauso wie Stella in den beiden Kategorien Solomariechen und Soloshowtanz die zweite Qualifikation zur deutschen Meisterschaft. ********** Endlich... das Warten hat ein Ende, Aix Dance Temptation nimmt wieder an Turnieren teil. Am 28. Februar 2016 fand unser erstes Turnier unter unserem neuen Dachverband "Internationale Interessengemeinschaft für Tanzsport e.V. (IIG)" in Lindlar statt. Als Neuling in diesem Verband starteten wir in der Kategorie "Aufsteiger" sowohl mit unserem Showtanz sowie mit unserer neuen Garde. Mit allen vier Darbietungen erreichten wir die ersten Qualifikationen zur Landesmeisterschaft. ********** Das Jahr 2015 war ein Jahr voller Änderungen und Neustrukturierungen. ********** Auch die benötigte zweite Qualifikation erreichte Stella mühelos. Beim Turnier am 07. Juni in Marienrachdorf ertanzte sie sich 41,9 Punkte und ist somit für diverse Landesmeisterschaften qualifiziert. ********** Am 26. April startete unser Kindermariechen Stella beim Turnier in Weilerswist und musste sich mit noch neun anderen Mariechen messen. Am Ende erreichte sie mit 42,0 Punkten einen hervorragenden 4. Platz. ********** Mit Stolz blicken wir auf eine wunderschöne Zeit beim RKK zurück, in der wir zweimal die deutsche Meisterschaft und zahlreiche Landes- und Stadtmeisterschaften gewinnen konnten. Nun haben wir beschlossen, einen neuen Weg einzuschlagen und müssen Euch schweren Herzens mitteilen, dass wir in Zukunft an keinen RKK-Turnieren mehr teilnehmen werden. Selbstverständlich stehen wir aber weiterhin für Auftritte zu diversen Anlässen zur Verfügung. ********** Am 19. April hielten wir in unserem Vereinslokal Teuterhof Hütt´n in Würselen unsere diesjährige Jahreshauptversammlung ab, bei der unser geschäftsführender Vorstand in seinem Amt bestätigt wurde. ********** Am 21. März starteten die Qualifikationsturniere für die Landesmeisterschaften 2015. ********** Der Höhepunkt des Jahres fand am 07. Dezember statt... die deutsche Meisterschaft im Eurogress bei uns in Aachen. Vor heimischem Publikum ertanzten wir uns einen hervorragenden 2. Platz. ********** In der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums in Laurensberg fand am 29. November der 34. Ball der Kinder- und Jugendmariechen statt. ********** Endlich hat sich das harte Trainig für unser Kindermariechen Stella ausgezahlt. Am 02.11.2014 setzte sie sich beim Turnier in Raeren (Belgien) gegen sechs Konkurrentinnen durch und belegte den 1. Platz. ********** Am 19. Oktober ging es mit einem krankheitsbedingt reduziertem Tänzerinnenaufgebot nach Hennef zur Nordrhein-Westfalen-Meisterschaft. Dort erreichten wir einen hervorragenden 2. Platz ********** Die nächste Station war Mülheim-Kärlich, wo am 21. September die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft statt fand. Dort erreichten wir einen hervorragenden ********** Am 14. September fand in Hadamar die Hessen-Meisterschaft statt, die wir zum vierten Mal in Folge für uns entscheiden konnten. ********** Am 19. Juli ging es nach Merzig-Brotdorf ********** Am 6. Juli war es endlich soweit... Das gleiche Ziel erreichte am Vormittag unser Kindermariechen Stella. Auch sie ist nun berechtigt, an allen Landesmeisterschaften 2014 teilzunehmen. ********** Am 25.05.2014 fand in Koblenz-Metternich das Turnier "Rund ums deutsche Eck" statt. Unsere Showtanzgruppe ging in der Kategorie Showdarbietung an den Start und konnte sich den ersten Platz und ebenfalls die Qualifikation für die Landesmeisterschaften sichern. ********** Ein turbulentes Wochenende liegt hinter uns. Am Samstag, den 15. Februar 2014, fand die Karnevalssitzung unseres Partnervereins, der KG Vaalserquartier, statt. Unser Tanzmariechen Janni hat sich bei ihrem Tanz schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Eine abschließende Diagnose war aufgrund der starken Schwellung nicht möglich, so dass wir weiterhin im Ungewissen sind, wie stark die Verletzung wirklich ist. Aufgrund des Ausfalls von Janni müssen wir leider alle noch vorgesehenen Auftritte von ihr und unserer Showtanzgruppe absagen.
Trotz der Hiobsbotschaft fand am Sonntag unser Kinderfest statt. ********** Am 18. Januar 2014 fand unser Karnevalistischer Freundetreff statt. Zu diesem Anlass überlegen wir uns jedes Jahr ein anderes Motto, dieses Jahr fiel die Wahl auf "Karnevalistischer Freundetreff im Zauberwald". Die ADTs verkleideten sich als Elfen, Feen und Hexen und der ganze Saal wurde liebevoll zum Wald dekoriert. Auch einige Gäste zeigten bei der Kostümwahl viel Phantasie. Unsere 1. Vorsitzende Nici Börschel führte uns mit einem bunten Programm durch den Abend und konnte fast pausenlos befreundete Vereine begrüßen. Zwischenzeitlich reichte der Platz im Konradkeller kaum aus, aber das tat der jederzeit guten Stimmung keinen Abbruch. Selbstverständlich war auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt, was von unseren Gästen sehr gerne angenommen wurde. Nach der Veranstaltung bekamen wir viel Lob und durchweg positives Feedback und sehen dies als Bestätigung für einen gelungenen Abend. |
![]() |